Zum Hauptinhalt springen
Nachhaltigkeitspläne der Blütenstadt Leichlingen
Mobilitätskonzept
Klimaschutz
Klima-Strategie der Blütenstadt Leichlingen
Hitzeaktionsplan
Hitzeaktionsplan der Blütenstadt Leichlingen
Kommunale Wärmeplanung
Kommunale Wärmeplanung der Blütenstadt Leichlingen
Startseite
Maßnahmen
Indikatoren
Informationen zur Mobilität
Suche
Loading...
Loading...
Loading...
Wird geladen
Maßnahmen
Zeige
Organisation
Definition
Phase
Definition
Handlungsfeld
Leitziel
Ad-hoc Maßnahme
Umsetzung
Wirkung
Kosten
Maßnahmen durchsuchen
Suche
37 Maßnahmen
Als Liste
Dashboard
Keine Ergebnisse für diese Suche. Versuchen Sie, die Suchbegriffe zu ändern.
1.
ÖPNV und Vernetzte Mobilität
ÖPVN-01
Nicht begonnen (Pünktlich)
S-Bahn-Anbindung über Wupperstrecke
ÖPNV-02
Nicht begonnen (Pünktlich)
Aufwertung von Verknüpfungspunkten zu vollwertigen Mobilstationen
ÖPNV-03
Nicht begonnen (Pünktlich)
Verbesserte ÖPNV-Anbindung an Langenfeld und Düsseldorf
ÖPNV-04
Nicht begonnen (Pünktlich)
Verbesserte innerörtliche Erschließung und Vernetzung Bus/Schiene
ÖPNV-05
Nicht begonnen (Pünktlich)
Einführung von Schnellbusverbindungen
ÖPNV-06
Nicht begonnen (Pünktlich)
Barrierefreier Haltestellenausbau im Stadtgebiet
ÖPNV-07
Nicht begonnen (Pünktlich)
Weiterentwicklung des Bergischen e-Bike-Systems
ÖPNV-08
Nicht begonnen (Pünktlich)
Einführung Car-Sharing
ÖPNV-09
Nicht begonnen (Pünktlich)
Elektromobilität
2.
Nahmobilität mit dem Rad und zu Fuß
Nah-01
Nicht begonnen (Pünktlich)
Weiterentwicklung des stadtweiten Radverkehrsnetzes – das grüne-gelbe Netz
Nah-02
Nicht begonnen (Pünktlich)
Einführung von Fahrradstraßen
Nah-03
Nicht begonnen (Pünktlich)
Radpendlerrouten / überregionale Routen
Nah-04
Nicht begonnen (Pünktlich)
Fahrradparken
Nah-05
Nicht begonnen (Pünktlich)
Erstellung einer Fußverkehrsstrategie mit Maßnahmenprogramm
Nah-06
Nicht begonnen (Pünktlich)
Barrierefreie Nahmobilität
Nah-07
Nicht begonnen (Pünktlich)
Wupperbegleitwege
Nah-08
Nicht begonnen (Pünktlich)
Schaffung sicherer Querungsmöglichkeiten
Nah-09
Nicht begonnen (Pünktlich)
Fußgängerleitsystem (Wegweisung)
3.
Ortslagen und Ortskerne
Ort-01
Nicht begonnen (Pünktlich)
Gewährleistung notwendiger Sichtverhältnisse
Ort-02
Nicht begonnen (Pünktlich)
Attraktivierung der Brückenstraße
Ort-03
Nicht begonnen (Pünktlich)
Attraktivierung der Gartenstraße
Ort-04
Nicht begonnen (Pünktlich)
Attraktivierung der Mittelstraße
Ort-05
Nicht begonnen (Pünktlich)
Verbesserung der verkehrlichen Situation „Am Markt“ in Witzhelden
Ort-06
Nicht begonnen (Pünktlich)
Bedarfsgerechte Berücksichtigung des Wirtschaftsverkehrs
Ort-07
Nicht begonnen (Pünktlich)
Weiterentwicklung Parkraumstrategie
4.
fließender Verkehr
Verkehr-01
Nicht begonnen (Pünktlich)
Herstellung einer nutzungsorientierten Netzhierachie
Verkehr-02
Nicht begonnen (Pünktlich)
Ermittlung der ganzheitlichen Verkehrssituation in Leichlingen
Verkehr-03
Nicht begonnen (Pünktlich)
Schaffung verträglicher Geschwindigkeiten außerorts
Verkehr-04
Umsetzung (Pünktlich)
Sanierungsmaßnahmen
Verkehr-05
Nicht begonnen (Pünktlich)
Gestaltung von Ortseingängen
5.
Mobilitätsmanagement und Öffentlichkeitsarbeit
MM-01
Planung (Pünktlich)
Verbesserte personelle Ausstattung der Verwaltung
MM-02
Umsetzung (Pünktlich)
Runder Tisch nachhaltige Mobilität in der Blütenstadt Leichlingen
MM-03
Umsetzung (Pünktlich)
Verwaltung als Vorreiter für nachhaltige Mobilität
MM-04
Nicht begonnen (Pünktlich)
Schulisches Mobilitätsmanagement (SMM)
MM-05
Nicht begonnen (Pünktlich)
Mobilitätsmanagement für Betriebe und Unternehmen im Stadtgebiet (BMM)
MM-06
Umsetzung (Pünktlich)
Mobilitätstraining und Awareness-Kampagnen
MM-07
Nicht begonnen (Pünktlich)
Kampagne „Mobilitäts-Testwoche“ für Unternehmen und Stadtteile