Zum Hauptinhalt springen
Nachhaltigkeitspläne der Blütenstadt Leichlingen
Kommunale Wärmeplanung
Klimaschutz
Klima-Strategie der Blütenstadt Leichlingen
Mobilitätskonzept
Mobilitätskonzept der Blütenstadt Leichlingen
Hitzeaktionsplan
Hitzeaktionsplan der Blütenstadt Leichlingen
Startseite
Maßnahmen
Informationen zur Kommunalen Wärmeplanung
Wärmeplan
Suche
Loading...
Loading...
Loading...
Wird geladen
Maßnahmen
Zeige
Handlungsfeld
Maßnahmen durchsuchen
Suche
Mehr Optionen
Priorität
Einführung
Wirkung
10 Maßnahmen
Als Liste
Dashboard
Keine Ergebnisse für diese Suche. Versuchen Sie, die Suchbegriffe zu ändern.
Studien und Planung
A1
Nicht begonnen (Pünktlich)
Abwärmenutzung aus dem Abwasser
A2
Nicht begonnen (Pünktlich)
Machbarkeitsstudie der Aquathermiepotenziale der Wupper
A3
Nicht begonnen (Pünktlich)
Transformationsplanungsunterstützung für die vorhandenen Nahwärmenetze
A4
Nicht begonnen (Pünktlich)
Eignungsprüfung für Freiflächensolaranlagen
A5
Nicht begonnen (Pünktlich)
Machbarkeitsprüfung Energiequellen der Fokusgebiete
Beratung und Information der Immobilieneigentümer
B1
Planung (Pünktlich)
Fortführung des energetischen Sanierungsmanagements inkl. Austausch mit Handwerk, Energieberatung und Planern
B2
Umsetzung (Pünktlich)
Kampagnen zur Sanierung, Heizungserneuerung und suffizientem Verhalten für Privathaushalte
Kommunale Liegenschaften
C1
Planung (Pünktlich)
Erstellung und Umsetzung eines energetischen Sanierungsfahrplans THG- Neutralität 2035 inkl. Wärmeversorgungsumstellung …
C2
Planung (Pünktlich)
Wärmeversorgungsumstellung in Abstimmung mit Sanierungsfahrplan
C3
Planung (Pünktlich)
Transformation des vorhandenen Gebäudenetzes im Schulzentrum