Die Blütenstadt Leichlingen bietet bereits eine Vielzahl von Angeboten zur Sensibilisierung und Information. Hierbei nutzt sie neben dem Sanierungsmanagement der KfW auch die Angebote der Landesgesellschaft NRW.Energy4Climate. Diese betreut unter anderem das landesweite Netzwerk ALTBAUNEU, das als Online-Plattform Informationen zu lokalen Experten wie Energieberatern, Banken und Handwerk, Beratungsangeboten, Fördermöglichkeiten und allgemeinen Informationen bietet.
Darüber hinaus nutzt die Blütenstadt Leichlingen das Angebot des Rheinisch-Bergischen Kreises. Dieser bietet im Rathaus eine kostenlose Initialberatung von circa 30 - 45 Minuten durch zertifizierte Energie-Effizienz- Experten zu den Themen Wärmedämmung, Heizungserneuerung, Photovoltaik und Lüftung an.