Beschreibung
Als Mieterstrom wird Strom bezeichnet, der in unmittelbarer räumlicher Nähe zum Abnehmendem produziert wird und nicht über die öffentlichen Netze geleitet wird. Mieterstrom wird meist mit Photovoltaikanlagen oder Blockheizkraftwerken erzeugt. Der Strom kann Wohnungs- und Gewerbemieter*innen angeboten werden. Anbieter*innen werden bei der Umsetzung von Anlagen für Mieterstrom unterstützt.
Zielgruppe für dieses Beratungsangebot sind Hausverwaltungen, Beiräte von Wohnungseigentumsgemeinschaften, Besitzer*innen von Mehrfamilienhäusern, die sogenannte Mieterstrommodelle realisieren möchten. Die Blütenstadt kooperiert mit der Energieagentur Regio Freiburg, die hohen Sachverstand zu diesem Thema aufweist. Beratungen sind telefonisch und über Videokonferenzen möglich. Dort wurde auch ein umfangreicher Leitfaden entwickelt, der umfassend zu wirtschaftlichen Betreiberkonzepten informiert: https://energieagentur-regio-freiburg.eu/pv-mehrparteienhaus/
Bitte Termine für eine Beratung mit Herrn Johannes Jung vereinbaren: 0761 214300 40
Die Beratungskosten für Interessenten, deren Gebäude in Leichlingen stehen, werden von der Stadtverwaltung übernommen. Eine Abrechnung findet direkt mit der Energieagentur Regio Freiburg statt.