Beschreibung
Sonnenenergie steht unendlich zur Verfügung. Strom und Warmwassser werden einfach, umweltfreundlich und klimaschonend erzeugt. Die Vorteile der Nutzung werden mit einer Kampagne erläutert, so dass Gebäudebesitzer*innen (privat und gewerblich) ausführlich informiert und zur Installation von Anlagen motiviert werden.
Die Möglichkeiten der Dachbegrünung sollen immer Berücksichtigung erhalten. Siehe dazu das LANUV Gründachkataster: http://www.klimaanpassung-karte.nrw.de/
Es steht das Solardachkataster des Rheinisch-Bergischen Kreis als Erstinformation zur Verfügung: www.solare-stadt.de/rbk
11 Solarberater beraten ehrenamtlich Leichlinger Gebäudebesitzer*innen zur Installation einer Photovoltaikanlage. Die Berater haben an einer fachlichen Schulung des Vereins MetropolSolar teilgenommen. Die Berater organisieren sich selbstständig und sind autonom von der Stadtverwaltung.
Im Januar 2023 sind die Beratungen gestartet. Bis Ende 2024 wurden insgesamt 300 Beratungen durchgeführt.