Zum Hauptinhalt springen

A11Beschaffung Ausstattung Hitzeschutz

Bild: Greta Hoffman, pexels.com

Fortschritt

  • Nicht begonnen
  • Planung
  • Umsetzung
  • Laufend
Pünktlich

Arbeits- und Gesundheitsschutz der Mitarbeitenden ist Aufgabe des Amtes für Personal und Organisation. Notwendige Materialien und persönliche Schutzausrüstung wird beschafft und für die Mitarbeitenden bereit gehalten.

Beschreibung

Bestände werden regelmäßig geprüft (Menge, Haltbarkeit, Verfügbarkeit) und bei Bedarf nachgeordert. Im Anschluss muss gewährleistet werden, dass die entsprechenden Ansprechpartner*innen Zugriff auf die Bestände haben/ diese müssen verteilt werden.

  • Ziele

    Ausstattung für Vorsorge im Bereich Hitzeschutz muss geprüft, beschafft und an die Mitarbeitenden der Stadt/ in den kühlen Orten ausgegeben/ verteilt werden.

  • Zeitplanung

    Vorbereitung für Sommer 2024
  • Turnus

    jährlich, kontinuierlich
  • Warnstufe

    keine
  • Budget

    niedrig (0€ - 5.000€)
  • Warnstufen

    Die Warnstufen und ihre Bedeutungen:

    * keine: Maßnahme nicht abhängig von Warnung des DWD

    * Warnstufe I: Hitzewarnung DWD "Starke Wärmebelastung" ab 32°C

    * Warnstufe II: Hitzewarnung DWD "Extreme Wärmebelastung" ab 38°C

    * Warnstufe III: Wettervorhersage bei über 40°C

Aufgaben

Was passiert gerade?

  • Zu erledigen31.10.2025

    Bereitstellung von Mineralwasser an den heißen Tagen

    Für die Mitarbeitenden wird bei heißem Wetter kostenfreies Mineralwasser, z.B. in den Teeküchen, bereitgestellt. Das wird seit 2024 kontinuierlich angeboten.

Zusammenfassung und Kontakte

Maßnahmen nach Zeithorizont

  • Zielgruppe

    sonstige vulnerable Gruppen
Letzte Aktualisierung 29.05.2025