Zum Hauptinhalt springen

A10Vorsorge Hitze Mitarbeitende der Verwaltung

Bild: Jerzy Górecki, pixabay.de

Fortschritt

  • Nicht begonnen
  • Planung
  • Umsetzung
  • Laufend
Pünktlich

Arbeits- und Gesundheitsschutz der Mitarbeitenden ist Aufgabe des Amtes für Personal und Organisation. Dort ist eine Mitarbeiterin u.a. für diesen Aufgabenbereich zuständig und kümmert sich um die Umsetzung der vorgeschriebenen Maßnahmen.

Beschreibung

Jährlich im Rahmen der Gesundheitsvorsorge:

  • Beratung und Vorsorge Zecken und weitere wärmeliebende Insekten, ggf. inkl. Impfberatung (FSME u.a.)
  • Hautkrebsvorsorge
  • Ziele

    • Mitarbeitende der Verwaltung werden bei Hitzeereignissen geschützt
    • Information trägt zur Sensibilisierung bei

  • Bemerkung

    Kooperation mit Zentrum für Arbeitsmedizin und Arbeitssicherheit Rhein-Wupper e.V.

  • Zeitplanung

    Vorbereitung ab Mai, jährlich
  • Turnus

    jährlich, kontinuierlich
  • Warnstufe

    keine
  • Budget

    niedrig (0€ - 5.000€)
  • Warnstufen

    Die Warnstufen und ihre Bedeutungen:

    * keine: Maßnahme nicht abhängig von Warnung des DWD

    * Warnstufe I: Hitzewarnung DWD "Starke Wärmebelastung" ab 32°C

    * Warnstufe II: Hitzewarnung DWD "Extreme Wärmebelastung" ab 38°C

    * Warnstufe III: Wettervorhersage bei über 40°C

Aufgaben

Was passiert gerade?

  • Zu erledigen12/2026

    Unterweisungen werden durchgeführt bei den Mitarbeitenden

    Daueraufgabe, da die Mitarbeitenden regelmäßig belehrt werden müssen

  • Zu erledigen12/2026

    Betriebsanweisungen werden erarbeitet

    Daueraufgabe; regelmäßig sind die Anforderungen

Zusammenfassung und Kontakte

Maßnahmen nach Zeithorizont

  • Zielgruppe

    sonstige vulnerable Gruppen
Letzte Aktualisierung 22.04.2025